Am vergangenen Freitagabend fand in Perl das erste Treffen der wieder belebten Internationalen Aktionsgemeinschaft gegen Cattenom statt. Vertreter von rund 25 Initiativen, Verbänden und Parteigliederungen aus der Großregion Lothringen-Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Saarland trafen sich und beschlossen am Ostermontag, den 25.4.2011, in Cattenom eine Demonstration zu organisieren, für die in der gesamten Großregion breit geworben werden soll.
Der am Freitagabend in Perl bestimmte Koordinationskreis bereitet die Demo vor.
In ihm sind alle Regionen vertreten. Bis auf Weiteres spricht Henry Selzer von der Grün-Alternativen Liste Merzig-Wadern für die Internationale Koordination. Zukünftig sollen alle Regionen ihren Sprecher/ihre Sprecherin haben.
Aus allen Regionen sollen
Busse die Menschen zu der Demonstration mit Kundgebung bringen. Nähere Informationen sollen in den nächsten Tagen herausgegeben werden. In der Zeit danach sollen größere Demonstartionen oder Kundgebungen in den Hauptstädten der Region ( Metz, Luxemburg, Trier, Saarbrücken ) folgen.
Die Internationale Aktionsgemeinschaft ist für den 15.4. zu einer Anhörung zum Thema Cattenom nach Perl eingeladen worden. Eingeladen hat die aktuelle Präsidentin des Interregionalen Parlamentarischen Rates, die saarländische Landtagsabgeordnete Helma-Kuhn Theis.
Hallo,
schade, dass mit Ostermontag ein Termin gewählt wurde, der seit zig Jahren von der Friedensbewegung mit den Ostermärschen besetzt ist. Nun wird gleichzeitig in Büchel gegen Atomwaffen in Deutschland demonstriert, während in Cattenom für die Schließung der maroden Atomanlage protestiert wird. Ich und etliche Bekannte, die wir traditionell Ostern nach Büchel fahren,können nun nicht mit gegen Cattenom demonstrieren.
Ich habe eben Eure Artikel abonniert, um künftig rechtzeitg Bescheid geben zu können, falls nochmal so ein Terminkollaps geplant wird.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und bin in Gedanken am Ostermontag dabei!
Maria Kronenberg